Die Obermayr-Kitas suchen Verstärkung – und luden zum Recruiting-Day in Wiesbaden. Persönliche Gespräche, Einblicke in den Arbeitsalltag und direkte Bewerbungsmöglichkeiten standen im Fokus. Eine Chance für alle, die sich für den Erzieherberuf begeistern.
Wie fühlt es sich an, Metall zu formen? Welche Funken sprühen beim Schweißen? Vorschulkinder aus der Kita im Obergrund erlebten hautnah die Welt des Metallbaus – und entdeckten spielerisch, wie faszinierend Handwerk sein kann.
Ein besonderer Moment für Rüsselsheimer Schüler: Sie überreichen stolz 2000 Euro an das Kinderhospiz „Bärenherz“. Das Geld sammelten sie beim Weihnachtsmarkt, wo sie mit viel Engagement Plätzchen, Bastelarbeiten und Leckereien verkauften.
Gegenbesuch aus Griechenland: Beim Erasmus-Mobilitätsprojekt erlebten griechische und deutsche Schüler eine unvergessliche Woche zwischen Kunst, Natur und Kommunikation. Sie boten internationale Freundschaften, kulturelle Highlights und neue Perspektiven: Von Goethe bis Jugendstil – ein Austausch voller Eindrücke und Inspirationen.
Wenn Schüler die Bühne betreten, beginnt die Magie: Die Schülerband “Imploding Echoes” der Obermayr International School rockte den Schwalbacher Rockclub mit einem energiegeladenen Konzert. Eltern, Freunde und Lehrer feierten gemeinsam einen unvergesslichen Abend voller Musik und Begeisterung!
Kinder der Kita Im Obergrund tauchten in die Welt des Instrumentenbaus ein. Sie besuchten eine Metallbau-Werkstatt, experimentierten mit Klang und Werkzeugen und entdeckten, wie aus Blechblasinstrumenten echte Musik entsteht – ein Abenteuer voller Staunen und Begeisterung.
Wiesbaden wählt ein neues Stadtoberhaupt – eine Entscheidung mit Signalwirkung. Welche Kandidaten haben die besten Konzepte für Verkehr, Wohnen und Wirtschaft? Und welche Vision setzt sich durch? Die Oberbürgermeisterwahl wird über die Zukunft der Stadt entscheiden. Schüler fragen, die Kandidaten antworten.
Verkehr, Sicherheit, Innenstadt – Wiesbadens OB-Kandidaten stellten sich den Fragen der Jugend. In der Obermayr Europa-Schule wurde diskutiert, gestritten, gelacht. Wer überzeugte? Wer geriet ins Schwitzen? Klickt euch durch die Bildergalerie!
Ein besonderer Tag für den musischen Kindergarten: Geigerin Gisela Reinhold brachte Instrumente mit, erzählte Geschichten und lud zum Ausprobieren ein. Die Kinder lauschten, entdeckten und spielten – ein unvergessliches Erlebnis, das Musik hautnah erfahrbar machte.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2025 organisierten Wiesbadener Oberstufenschüler am vergangenen Freitag eine Podiumsdiskussion mit Spitzenkandidaten verschiedener Parteien. Klimapolitik, Migration, Sozialstaat und Ukrainekrieg standen zur Debatte. Junge Menschen stellten kritische Fragen – und fühlten den Kandidaten auf den Zahn.