Musical in Wiesbaden: Die Schüler der Obermayr Europa Schule präsentierten mit Felicitas Kunterbunt ein bewegendes Kindermusical. In der Aula am Campus Erbenheim erzählten sie Geschichten über Mobbing, Vielfalt und Zusammenhalt – mit Musik, Tanz und ganz viel Gefühl.
Beim großen PrimaCanta-Tag in Frankfurt versammelten sich am 26. Mai über tausend Kinder zum gemeinsamen Singen auf dem Opernplatz. Mit dabei: die Grundschüler der Obermayr Europa-Schule aus Schwalbach – und eine klare Botschaft: Musik kennt keine Grenzen.
Rund 60 Kinder starten nach den Sommerferien an der Obermayr Europa-Schule in Wiesbaden. Beim Kennenlerntag erkundeten sie die Schule und knüpfen erste Freundschaften – während Eltern tiefer in das Schulkonzept eintauchten.
Beim Taunussteiner Waldlauf bewältigten unsere Läufer beeindruckende 2, 5 und 15 Kilometer. Sie zeigten Ausdauer, kämpften gegen die Steigungen und erreichten starke Zeiten. Mit viel Einsatz und Teamgeist machten sie den Lauf zu einem besonderen Erlebnis für unsere Schulgemeinschaft.
Beim Waffelverkauf der Charity AG an der Grundschule Campus Stauferland ging es nicht nur um süße Leckereien: Rund 500 Euro wandern direkt an die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Podcast statt Pausenbrot? In Rüsselsheim greifen Jugendliche zum Mikrofon – und senden ihre eigenen Themen direkt ins Radio. Was sie bewegt: Gaming, Vorbilder und der richtige Umgang mit Bildschirmzeit. Hinter dem Projekt steht Eva Nieszporek mit viel Herzblut und einem klaren Ziel.
Mit Handschuhen, Müllsäcken und großem Eifer zogen die Kinder des Musischen Kindergartens durch den Nerotal Park – nicht zum Spielen, sondern um aufzuräumen. Was sie dabei entdeckten, überrascht. Und was sie dabei lernten, wirkt nach.
Wie nah Geschichte kommen kann, erlebten elf Schülerinnen und Schüler der 8G aus Rüsselsheim am 30. April. Ihr Ausflug zur KZ-Gedenkstätte in Mörfelden-Walldorf hinterließ Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.
Lehrkräfte der Obermayr International School Schwalbach nutzten die Osterferien für Erasmus+-Fortbildungen in Europa – mit frischen Ideen, neuen Methoden und interkultureller Erfahrung für einen lebendigen, zukunftsorientierten Unterricht.
Beim deutsch-französischen Schüleraustausch der Obermayr International School Schwalbach reisten Jugendliche nach Bordeaux und empfingen ihre Partnerinnen in Schwalbach am Taunus – ein Projekt, das Umweltbewusstsein, Kreativität und europäische Freundschaft lebendig verbindet.