Podcast statt Pausenbrot? In Rüsselsheim greifen Jugendliche zum Mikrofon – und senden ihre eigenen Themen direkt ins Radio. Was sie bewegt: Gaming, Vorbilder und der richtige Umgang mit Bildschirmzeit. Hinter dem Projekt steht Eva Nieszporek mit viel Herzblut und einem klaren Ziel.
Mit Handschuhen, Müllsäcken und großem Eifer zogen die Kinder des Musischen Kindergartens durch den Nerotal Park – nicht zum Spielen, sondern um aufzuräumen. Was sie dabei entdeckten, überrascht. Und was sie dabei lernten, wirkt nach.
Wie nah Geschichte kommen kann, erlebten elf Schülerinnen und Schüler der 8G aus Rüsselsheim am 30. April. Ihr Ausflug zur KZ-Gedenkstätte in Mörfelden-Walldorf hinterließ Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.
Lehrkräfte der Obermayr International School Schwalbach nutzten die Osterferien für Erasmus+-Fortbildungen in Europa – mit frischen Ideen, neuen Methoden und interkultureller Erfahrung für einen lebendigen, zukunftsorientierten Unterricht.
Beim deutsch-französischen Schüleraustausch der Obermayr International School Schwalbach reisten Jugendliche nach Bordeaux und empfingen ihre Partnerinnen in Wiesbaden – ein Projekt, das Umweltbewusstsein, Kreativität und europäische Freundschaft lebendig verbindet.
Gesundheit, Freundschaft, Fußball – und jetzt: eine spannende Reise durchs Netz! Schüler der Obermayr Europa Schule Campus Rüsselsheim haben erneut eine Kinderradiosendung produziert. Gemeinsam entdecken sie Technik und Medien. Hör doch mal rein!
Vorschulkinder der Kita Im Obergrund tauchten tief in die Welt des Freibads Taunusstein ein. Sie erkundeten Technikräume, halfen beim Beckenreinigen und lernten, wie Wasserqualität geprüft wird. Ein spannender Vormittag, der Vorfreude auf die kommende Badesaison weckte.
Die Musikkids der Musikschule Hünstetten-Taunusstein begeisterten mit einer unvergesslichen Aufführung! Von Rap bis Stuhltanz, von Einhorn-Lied bis O Schombo – die jungen Talente rockten die Bühne und begeisterten das Publikum mit Musik, Spaß und Teamgeist!
Erzieherberuf live erleben: Beim Boys’ Day in der Kita Im Obergrund schnupperten am 3. April Schüler in den Alltag von Kita-Fachkräften hinein. Spielen, basteln, betreuen – und mittendrin sieben Jungs mit neuen Ideen.
Brandschutz klingt nach Paragraphen und Pulverlöscher? In der Praxis geht es um weit mehr: Menschen schützen, richtig reagieren, Ruhe bewahren. In der Kita Im Obergrund in Taunusstein haben 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezeigt, wie Verantwortung gelebt wird.