Menü
Kinder der Kita Im Obergrund, Taunusstein, zu Besuch im Rathaus.

Pre-School- und Vorschulkinder erobern das Wiesbadener Rathaus

Die Obermayr Kita im Obergrund unternahm einen Ausflug zum Wiesbadener Rathaus, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Spaß machte.

Volker Watschounek 20 Stunden vor 0 6

Exkursion

Neugierig steigen Kinderstiefel die Stufen hinauf, staunen über prunkvolle Säulen und erkunden jeden Winkel des alten und neuen Rathauses. Ein Ausflug der Obermayr Kita im Obergrund, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht.

An den Stufen zum Wiesbadener Rathaus treffen die kleinen Entdecker aus Taunusstein auf Nadia Tosa, die Mama eines der Kinder. Sie arbeitet im Rathaus und nimmt die Kindergartenkinder mit einem strahlenden Lächeln in Empfang. Nadia zeigt auf die alte Fassade, erzählt vom Renaissance-Stil und erklärt, warum dieses Gebäude mit eins der ältesten in der Innenstadt ist. Das neue Rathaus entstand, weil es irgendwann zu klein wurde. Die Kinder blicken ehrfürchtig auf Sandstein und prunkvolle Säulen, während sie ins Gebäude eintreten.

Staunen im Eingangsbereich

Im großen Eingangsbereich halten die Kinder inne. Sie bewundern das Licht, das durch die besonderen blauen Fenster fällt, und lassen die kunstvollen Details auf sich wirken. Hier beginnt das Abenteuer, das Historie lebendig macht.

Nadia führt die Gruppe weiter in den imposanten Festsaal. Sofort sprudeln die Ideen: Prinzessinnen-Feiern, Halloween-Partys und große Weihnachtsfeste mit der ganzen Familie. Die Kinder lachen, rennen, entdecken jede Ecke und spüren, dass dieses Gebäude voller Geschichten steckt.

Auf den Spuren der Stadtverordneten

Die größte Überraschung wartet auf die Gruppe im Versammlungsraum der Stadtverordneten. Nadia lässt jedes Kita-Kind auf einem Sitz eines Stadtverordneten Platz nehmen. Saskia Veit-Prang, die Frauenbeauftragte, begrüßt die neugierigen Gäste und erklärt, wie hier Entscheidungen für Wiesbaden fallen.

Die Kinder nehmen an einer Wahl teil, dürfen abstimmen – und ihre Entscheidung fällt eindeutig: Jedes Kind in Wiesbaden soll eine Kugel Eis geschenkt bekommen. Begeistertes Lachen hallt durch den Raum.

Nadia fragt: „Wie heißt euer Kindergarten?“ Laut meldet sich Feride: „Obermayr Kindergarten.“ (Kita Im Obergrund, Taunusstein) Dann zeigt Saskia auf den Platz von Herrn Dr. Obermayr, dem höchsten Sitz in der Versammlung. Die Kinder staunen über die Verantwortlichkeiten und fühlen sich für einen Moment selbst wie kleine Politiker.

Brezeln zum Abschluss

Zum Abschluss verteilt die Frauenbeauftragte der Stadt, Saskia, zwei Taschen voller Brezeln. Die Kinder greifen zu, strahlen und bedanken sich herzlich. Mit vollen Händen und tollen Eindrücken verlassen sie das Rathaus.

Dieser Schulausflug zeigt: Geschichte, Politik und Stadtleben kann man erleben, anfassen und feiern – und dabei richtig viel Spaß haben.

Mehr von der Obermayr Europa-Schule.

Hintergrundwissen zum Neuen Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Geschrieben von

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert