Menü
Bewerbungsgespräch am Recruiting Day

Recruiting-Day bringt Bewerber und Kitas zusammen

Die Obermayr-Kitas suchen Verstärkung – und luden zum Recruiting-Day in Wiesbaden. Persönliche Gespräche, Einblicke in den Arbeitsalltag und direkte Bewerbungsmöglichkeiten standen im Fokus. Eine Chance für alle, die sich für den Erzieherberuf begeistern.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0 150

Obermayr Recruiting-Day

Der Fachkräftemangel macht sich überall bemerkbar – auch in den Kindertagesstätten der Obermayr Einrichtungen. Zehn Einrichtungen zählt das Netzwerk im Rhein-Main-Gebiet, jede mit eigener Prägung aber einem gemeinsamen Konzept, das sich der Herausforderung der Zeit stellt: dem Finden qualifizierter Mitarbeiter. Um genau das zu erleichtern, luden die Kitas am Samstag zum Recruiting-Day in die Obermayr Business School ein. Das Ziel: Bewerberinnen und Bewerber direkt kennenlernen, Einblicke in den Berufsalltag geben und zukünftige Teammitglieder gewinnen.

Begegnung auf Augenhöhe: Kitas präsentieren sich

Schon beim Betreten der Räumlichkeiten wurde deutlich: Hier geht es nicht um trockene Informationsgespräche, sondern um direkten Austausch. An individuell gestalteten Ständen präsentierten die Einrichtungen ihre Schwerpunkte. Die Kita Stauferland und der Musische Kindergarten im Nerotal erläuterten, dass sie keine Krippengruppen haben. Sie bieten, wie der Rosenkindergarten, die Betreuung in Kindergarten- und Vorschulgruppen an. Die Kita Sonnenberg und die Kita Kleiner Bahnhof bieten Plätze für Kinder im Alter vom vollendeten 6. Lebensmonat bis hin zum Schuleintritt an, während die Einrichtungen Rosinchen und Rosengärtchen reine Krippen sind. Die Kita Campolino in Taunusstein- Neuhof, die Kita Im Obergrund in Taunusstein-Hahn und die Kita Pebbles in Schwalbach setzen auf den kompletten Kanon der Frühkindlichen Erziehung mit Vorschule.

Dr. Gerhard Obermayr, Kopf der Einrichtungen, erinnerte zu Beginn an eine vorausgegangene Veranstaltung. Vor einigen Jahren hatte ein ähnlicher Recruiting-Day in den Rhein.Main-Hallen stattgefunden: damals größer und in einen Kanon verschiedener Einrichtungen eingebunden. „Ich bin beeindruckt, wie sich die Teams hier präsentieren – individuell und doch als Gemeinschaft“, betonte Obermayr am Samstag. Die Initiative zu diesem Tag kam von Natalie Beszon, die einen Rahmen schaffen wollte, in dem Interessierte ungezwungen Einblicke gewinnen. Statt Bewerbungsprozessen auf dem Papier lag der Fokus auf persönlichen Gesprächen. Das ist gelungen, mehr als gelungen.

Große Resonanz – und Perspektiven für die Zukunft

Die Resonanz war vielversprechend: Rund 30 Interessierte besuchten den Bewerbertag, informierten sich über Stellenangebote und traten direkt in Kontakt mit den Leiterinnen der verschiedenen Einrichtungen und Erziehern. Bewerbungsbögen wurden ausgefüllt, erste Kennenlerngespräche geführt. Besonders erfreulich: Einige Besucher haben sich derart gut präsentiert, dass einem baldigen Praktikum nichts im Wege steht. „Ein gelungener Tag, der nicht das letzte Event dieser Art bleiben wird“, resümierte Natalie Beszon. Ideen für künftige Veranstaltungen gibt es bereits – denn eines ist sicher: Der Bedarf an engagierten Fachkräften bleibt.

Mehr über die Obermayr-Einrichtungen hier.

Das Team der Obermayr-Kindergärten im Rhein-Main-Gebiet beim Recruiting -Day ©2025 Volker Watschounek

Geschrieben von

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert