Sankt Martin im Rosenkindergarten
Am Montagabend füllte sich der Hof des Obermayr Rosenkindergartens in der Rosenstraße mit fröhlichem Stimmengewirr. Kinder liefen aufgeregt umher, hielten Laternen in den Händen und stimmten Lieder an. Begleitet von Eltern und Erzieherinnen marschierten sie zum Warmen Damm, vorneweg Mathilda, 13 Jahre, hoch zu Ross als Sankt Martin. Die Tradition lebt – und sie strahlt heller denn je.
Die Legende wird lebendig
Nach einem gemeinsamen Laternenumzug um den Weiher lauschten rund 300 Kinder und Eltern gespannt der Geschichte: Sankt Martin begegnet einem frierenden Bettler und teilt seinen Mantel. Mathilda zu Ross und Ammar Masri spielten die Szene nach, während Dr. Gerhard Obermayr die Erzählung ergänzte. Kinder staunten, lachten und erfuhren, wie aus einer kleinen Tat große Menschlichkeit erwächst. „Martin tat dem Mann leid und teilte seinen Mantel – ein Moment, der die Herzen berührt“, erklärte Obermayr.
Martinsumzug seit 1967
Der Martinsumzug des Rosenkindergartens hat eine lange Tradition. „Ich habe selbst früher mitgespielt – zuerst als Bettler und später als Sankt Martin“, erinnert sich Obermayr. Jahr für Jahr erleben die Kinder im Rosenkindergarten die Legende auf eine lebendige Weise, singen Lieder, gehen im Lichterzug um den Weiher und lernen, wie wichtig Mitgefühl ist.
Musik, Lieder und Freude
Erstmalig begleitete ein Musikensemble aus Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse Erbenheim, der Obermayr Big Band und der Instrumentalklasse das Fest. Mit Trompeten, Saxophon, Gitarre und Klarinetten füllten sie die Luft mit stimmungsvollen Martinsliedern und gaben dem Zug einen zusätzlichen Glanz. Kinder klatschten, sangen und marschierten, während Laternen wie kleine Sterne in der Dämmerung funkelten.
Vorfreude auf 2026
Auch im nächsten Jahr werden Kita-Kinder und Erstklässler wieder mit Laternen um den Weiher ziehen. Bis dahin bleibt die Erinnerung an einen leuchtenden Abend, an dem Wiesbaden durch Kinderlachen, Musik und die Legende von Sankt Martin erhellt wurde und mit den stimmungsvollen Bilder weiter lebt.


Pre-School- und Vorschulkinder erobern das Wiesbadener Rathaus 

U11-Team holt den Titel beim World School Football Cup
Kinder helfen Kindern: Obermayr-Charity AG begeistert Wiesbaden
Paris, je t’aime