Regionale und internationale Spenden aus Taunusstein
Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler am Standort Taunusstein haben mit viel Einsatz und Kreativität Spenden gesammelt.
Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler am Standort Taunusstein haben mit viel Einsatz und Kreativität Spenden gesammelt.
Lehrkräfte der Obermayr International School Schwalbach nutzten die Osterferien für Erasmus+-Fortbildungen in Europa – mit frischen Ideen, neuen Methoden und interkultureller Erfahrung für einen lebendigen, zukunftsorientierten Unterricht.
Beim deutsch-französischen Schüleraustausch der Obermayr International School Schwalbach reisten Jugendliche nach Bordeaux und empfingen ihre Partnerinnen in Schwalbach am Taunus – ein Projekt, das Umweltbewusstsein, Kreativität und europäische Freundschaft lebendig verbindet.
Erzieherberuf live erleben: Beim Boys’ Day in der Kita Im Obergrund schnupperten am 3. April Schüler in den Alltag von Kita-Fachkräften hinein. Spielen, basteln, betreuen – und mittendrin sieben Jungs mit neuen Ideen.
Ein Schüleraustausch mit Sonne, Sprache und Sinn: 22 Achtklässler der Obermayr International School Schwalbach reisten im Februar 2025 nach Spanien, um Kultur, Klimaschutz und Kooperation hautnah zu erleben. Dabei lernten sie nicht nur Barcelona besser kennen – sondern auch sich selbst.
Wie fühlt es sich an, Metall zu formen? Welche Funken sprühen beim Schweißen? Vorschulkinder aus der Kita im Obergrund erlebten hautnah die Welt des Metallbaus – und entdeckten spielerisch, wie faszinierend Handwerk sein kann.
Gegenbesuch aus Griechenland: Beim Erasmus-Mobilitätsprojekt erlebten griechische und deutsche Schüler eine unvergessliche Woche zwischen Kunst, Natur und Kommunikation. Sie boten internationale Freundschaften, kulturelle Highlights und neue Perspektiven: Von Goethe bis Jugendstil – ein Austausch voller Eindrücke und Inspirationen.
Wenn Schüler die Bühne betreten, beginnt die Magie: Die Schülerband “Imploding Echoes” der Obermayr International School rockte den Schwalbacher Rockclub mit einem energiegeladenen Konzert. Eltern, Freunde und Lehrer feierten gemeinsam einen unvergesslichen Abend voller Musik und Begeisterung!
Kinder der Kita Im Obergrund tauchten in die Welt des Instrumentenbaus ein. Sie besuchten eine Metallbau-Werkstatt, experimentierten mit Klang und Werkzeugen und entdeckten, wie aus Blechblasinstrumenten echte Musik entsteht – ein Abenteuer voller Staunen und Begeisterung.
Demokratie hautnah erleben – das konnten Schülerinnen und Schüler der Obermayr International School im Rahmen des Erasmus+-Austauschs. Spannende Workshops, lebhafte Diskussionen und gemeinsame Erlebnisse in Frankfurt und Straßburg machten das Projekt zu einer tollen Erfahrung.