Menü

Featured

featured

Erasmus-Mobilitätsprojekt: Schwalbach a. Ts. trifft Heraklion – Ein Austausch voller Erlebnisse

Gegenbesuch aus Griechenland: Beim Erasmus-Mobilitätsprojekt erlebten griechische und deutsche Schüler eine unvergessliche Woche zwischen Kunst, Natur und Kommunikation. Sie boten internationale Freundschaften, kulturelle Highlights und neue Perspektiven: Von Goethe bis Jugendstil – ein Austausch voller Eindrücke und Inspirationen.

OB-Wahl: Vom Stillstand zur Zukunft, wer bringt Wiesbaden voran?

Wiesbaden wählt ein neues Stadtoberhaupt – eine Entscheidung mit Signalwirkung. Welche Kandidaten haben die besten Konzepte für Verkehr, Wohnen und Wirtschaft? Und welche Vision setzt sich durch? Die Oberbürgermeisterwahl wird über die Zukunft der Stadt entscheiden. Schüler fragen, die Kandidaten antworten.

Wiesbadener Jugend diskutiert mit Spitzenkandidaten

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2025 organisierten Wiesbadener Oberstufenschüler am vergangenen Freitag eine Podiumsdiskussion mit Spitzenkandidaten verschiedener Parteien. Klimapolitik, Migration, Sozialstaat und Ukrainekrieg standen zur Debatte. Junge Menschen stellten kritische Fragen – und fühlten den Kandidaten auf den Zahn.

Inklusion rollt: Rollstuhlbasketball im Schulsport hautnah erleben

Rollstuhlbasketball hautnah: Zwei Spieler der Rhine River Rhinos besuchten vergangene Woche eine 8. Klasse der Obermayr Europa Schule am Campus Erbenheim. In der Sporthalle erlebten die Schüler, dass Inklusion nicht nur ein Wort ist. Beim Workshop sprang die Begeisterung gleich über, Inspiration und sportliche Höchstleistung ebenso.

Barcelona, Finale, Stolz: Obermayr im World School Football Cup ganz vorn dabei

Die Obermayr International School hat beim World School Football Cup 2024 in Barcelona beeindruckt: In der Altersklasse U17 kämpfte sich das Team bis ins Finale. Trotz einer Niederlage gegen GEMS Wellington Al Khail ist der zweite Platz ein großer Erfolg für die Schüler. Ein Ergebnis, das Lust auf mehr macht.

Mehr Beiträge laden