Mit Engagement zum Sprachzertifikat
Im vergangenen Schuljahr 24/25 konnten Schülerinnen und Schüler der Obermayr International School wieder einen großen Erfolg feiern: Bereits zum fünften Mal in Folge haben Lernende erfolgreich an den DELF-Prüfungen teilgenommen.
Mehrere Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8B und 9AC stellten sich der Herausforderung. Der schriftliche Teil der Prüfung fand an der Obermayr International School in Schwalbach am Taunus statt, für die mündliche Prüfung reisten die Kandidatinnen und Kandidaten nach Frankfurt.
Zur intensiven Vorbereitung besuchten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die DELF-AG, die von Maryna Bidenko mit großem Engagement geleitet wurde. Dank dieser Vorbereitung bestanden die Schülerinnen und Schüler die Prüfung mit Bravour und im September 2025 durften sie endlich ihre wohlverdienten Zertifikate in Empfang nehmen.
DELF – mehr als ein Sprachzertifikat
Das DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache. Es wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und weltweit vom Institut français organisiert. Die Prüfung gibt es auf verschiedenen Niveaus, die sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) orientieren.
Das DELF-Zertifikat ist lebenslang gültig und wird weltweit anerkannt. Es ist ein wertvoller Nachweis der Sprachkenntnisse, zum Beispiel für Bewerbungen, Praktika oder ein Studium. Es zeigt auch persönliches Engagement und macht sich hervorragend im Lebenslauf.
Blick nach vorne
Im laufenden Schuljahr 2025/26 ist die nächste DELF-Staffel bereits in Vorbereitung. Dann geht es erneut los: Lernen, üben, überzeugen – und das DELF-Zertifikat erneut erobern
Mehr von der Obermayr International School Schwalbach.
Mehr zum Diplôme d’Études en Langue Française.