Menü
Kinder der Kita Im Oberhof zu Besuch bei Metallbau Ebel

Metall trifft Neugier: Kita-Kinder erleben Handwerk hautnah

Wie fühlt es sich an, Metall zu formen? Welche Funken sprühen beim Schweißen? Vorschulkinder aus der Kita im Obergrund erlebten hautnah die Welt des Metallbaus – und entdeckten spielerisch, wie faszinierend Handwerk sein kann.

Redaktion 2 Wochen vor 0 36

Projekt „Kleine Hände, große Zukunft”

Gleich beim Betreten der Werkstatt sprang die Begeisterung über. Die großen Maschinen surrten, Funken tanzten durch die Luft, Metallstäbe bogen sich zu kunstvollen Formen. Mit leuchtenden Augen verfolgten die Kinder der Obermayr-Kindertagesstätte Im Obergrund, wie die erfahrenen Metallbauer mit geschickten Händen aus kaltem Material beeindruckende Werkstücke fertigten.

Dann wurde es besonders spannend: In der Firma Metallbauer Philipp Ebel & Sohn in Taunusstein Orlen begannen beim Schweißen helle Lichtbögen zu lodern, während sich die Metallstücke verbanden. Natürlich blieben die Kinder in sicherer Entfernung und beobachteten das Spektakel mit Schutzmasken. „Wow, das sieht aus wie ein Feuerwerk!“, staunte ein Kind.

Von der Idee zum Klang – Kinder gestalten selbst

Aber nur zuschauen? Das reichte den kleinen Entdeckern nicht! Sie wollten selbst aktiv werden. Mit viel Eifer bogen sie Metallstäbe, hämmerten und feilten – bis schließlich kleine Triangeln entstanden. Ein Schlag auf das fertige Instrument ließ klare, helle Töne erklingen. Begeistert probierten die Kinder aus, wie sich die Klangfarbe durch unterschiedliche Formen veränderte.

Handwerk erleben – mehr als nur Arbeit

Dieser Tag zeigte den Kindern, dass Handwerk weit mehr bedeutet als nur Anstrengung. Es erfordert Kreativität, Geschick und Teamarbeit. Und es macht Spaß! Die Begeisterung war so groß, dass die Kita das Thema in den Alltag einbauen möchte. Warum nicht mal eine Holzwerkstatt ausprobieren oder einen Bäcker bei der Arbeit begleiten?

Materialkunde, Schrauben ...
Schrauben, Bolzen, Klammern – Kleine Materialkunde und große Augen bei den Kleinen.

Mit strahlenden Gesichtern und selbst gestalteten Kunstwerken im Gepäck ging es zurück in die Kita. Noch Tage später erzählten die Kinder von den Erlebnissen – und vielleicht ist bei dem einen oder anderen schon der Funke für einen späteren Berufswunsch übergesprungen.

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Ebel in Taunusstein für diesen spannenden Einblick in die Welt des Metallbaus!

Mehr zur Firma Metallbau Ebel hier.
Mehr zur Obermayr-Kita „Im Oberhof” hier.

Geschrieben von

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert