Obermayr rockt!
Sie haben geübt, sich vorbereitet, gefeilt – und dann alles rausgelassen: Imploding Echoes, die Schülerband der Obermayr International School Schalbach gab am Freitag, 28. Februar, ihr erstes Konzert auf der Bühne des Rockclubs Schwalbach. Die sechs Bandmitglieder, Schüler der Klassen 8 und 9, präsentierten ein Repertoire, das von einprägsamen Pop-Melodien bis hin zu kernigem Rock reichte.
Hannah Paul und Miriam Klement begeisterten mit ihren Stimmen, Yangyang Kant spielte das Piano, Roopsara Ambati rockte die E-Gitarre, Jacob Vöhringer gab am Schlagzeug den Takt vor. Bassist Leon Fehler konnte krankheitsbedingt nicht dabei sein, aber das tat der Energie keinen Abbruch.
Große Songs, große Emotionen
Den Auftakt machte das Duo Ivy Modrow und Frieda Gerling. Die beiden Schülerinnen aus der 7. Klasse sangen sich mit „Nothing Else Matters“, „Dream On“und „Bed of Roses“ in die Herzen der Zuschauer. Sie wurden während einer Musikfreizeit intensiv von Marc Rindert gecoacht, der das Event auch organisatorisch unterstützte.
Dann kamen die Imploding Echoes und zeigten, was sie können. Erstaunlich selbstsicher ließen sie das Publikum spüren, welch großen Spaß sie an der Musik hatten. „What’s Up“ von den 4 Non Blondes brachte das Publikum zum Mitsingen, „Riptide“ von Vance Joy sorgte für Gänsehaut. Nach weiteren Poptiteln endete der erste Teil mit „Somewhere Only We Know“ von Keane.
Nach einer kurzen Pause wurde es lauter und rockiger: „505“ von den Arctic Monkeys riss alle mit, und mit „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana entfachte die Band am Ende einen wahren Jubelsturm.
Musik verbindet: Eltern, Freunde, Lehrer feiern mit
Mit dem Auftritt sammeln die jungen Musiker wertvolle Praxis- und Bühnenerfahrung. Die Veranstaltung war aber mehr als nur ein Konzert. Sie war ein Treffpunkt für Familien, Freunde, Lehrer und Musikbegeisterte, die in entspannter Atmosphäre zusammenkamen. Organisiert wurde das Event von Musiklehrerin Meike Göpfert und Gabi Schedelik-Ott vom Rockclub Schwalbach.
Der Rockclub engagiert sich intensiv für junge Bands und stellt nicht nur seine Bühne, Tontechnik und Equipment, sondern auch viel Leidenschaft zur Verfügung. Sebastian Heidenfelder sorgte für den perfekten Sound, während das Team rund um Schedelik-Ott die Musiker im Backstagebereich mit liebevoll zubereitetem Catering versorgte.

Ein Abend voller Energie – und ein Startschuss
Die Begeisterung war riesig, der Applaus laut, die Zugaben unvermeidlich. Für die jungen Musiker war es mehr als nur ein Konzert: Es war der Start in eine Bühnenwelt, die sie weiter erkunden wollen. Die Obermayr International School beweist damit, dass Schule nicht nur fürs Lernen da ist, sondern auch Talente fördert, Gemeinschaft stärkt und jungen Künstlern eine Plattform bietet.
Mehr von der Obermayr International School Schwalbach.
Allgemeine Informationen zu der Obermayr International School Schwalbach.
Mehr vom Rock-Club Schwalbach hier.