Bewegungsminuten sammeln
Die Obermayr Europa-Schule Campus Neuhof hat erstmals an der Aktion Jede Minute zählt der Zentralstelle für Sport und Bewegung Hessen (ZFS) teilgenommen. Die Initiative zielt darauf ab, die körperliche Aktivität von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Der Klassenwettbewerb motiviert die Kinder und Jugendlichen, sich zusätzlich zum Sportunterricht in ihrer Freizeit, im Sportverein oder mit Freunden und Familie zu bewegen. Ziel ist es, die sportlich aktivste Klasse in Hessen zu finden. In diesem Jahr haben 49 Klassen mit 959 Schülerinnen und Schülern an der Aktion teilgenommen und zusammen 239.885 Bewegungsminuten gesammelt.
Jede Minute zählt
Vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Bewegungsminuten für ihre Klasse zu sammeln. Die gesammelten Minuten konnten durch verschiedene Aktivitäten, Wandern, Laufen, Radfahren, Inlineskaten, Yoga oder Fitnesstraining erzielt werden. Insgesamt haben die Schülerinnen und Schüler des Campus Taunusstein 22.790 Bewegungsminuten gesammelt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der aktivsten Klassen an unserem Schulstandort:
- Grundschule Die 3. Klasse sammelte mit 2.043 Minuten die meisten Minuten und belegte im Gesamtwett-bewerb den 16. Platz.
- Sekundarstufe I
Die Klasse 5a war mit 3.741 Minuten am aktivsten und erreichte im Gesamtwettbewerb den 3. Platz. Acht Klassen haben sich in den Top 10 platziert.
Mehr als nur körperliche Fitness
Die Obermayr Europa-Schule zeigt sich stolz auf die erreichten Ergebnisse und die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sich auch in der Freizeit zu bewegen. Dies trägt maßgeblich zu einem gesunden Lebensstil bei und fördert die körperliche Fitness, das allgemeine Wohlbefinden sowie das Gemeinschaftsgefühl.
Die Teilnahme an Jede Minute zählt war ein voller Erfolg und wird hoffentlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Schulleben des Campus Neuhof spielen.
Mehr von der Obermayr Europa Schule Campus Neuhof.
Mehr zu der Aktion des Landes Hessen Jede Minute zählt.