Menü
Schüler der U13 beim World School Football Cup

U11-Team holt den Titel beim World School Football Cup

Beim World School Football Cup 2025 in Cambrils holte das U11-Team den Titel. Nach spannenden Spielen, taktischer Unterstützung von Dragoslav Stepanovic und großem Teamgeist triumphierten die Nachwuchskicker souverän.

Redaktion 1 Woche vor 0 35

World School Football Cup

Cambrils. Nach spannenden Spielen und knappen Siegen setzten sich die jungen Kicker gegen 40 Schulen aus 20 Ländern durch und das U11-Team holte den Titel beim World School Football Cup – ein echtes Highlight für die Obermayr Schülerinnen und Schüler.

Schon nach 14 Sekunden gerieten die jungen Fußballer in Rückstand. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, drehten sie das Spiel und siegten 2:1 gegen eine spanische Schule. Der ehemalige Eintracht-Trainer Dragoslav Stepanovic motivierte das Team, feilte an Taktik und Selbstvertrauen.

In den nächsten Partien legten die Nachwuchskicker dann nach: Gegen Usbekistan netzten sie 4 Tore, gegen Indien 10, gegen Uganda sogar 13 – und England besiegten sie 3:0. Schritt für Schritt, Spiel für Spiel, zeigte sich das Potenzial der Mannschaft.

Halbfinale und Finale: Disziplin und Konterkunst

Im Halbfinale standen erneut englische Vertreter auf dem Platz. Die U11 ließ sich davon nicht einschüchtern und setzte sich erneut souverän durch, dieses Mal mit 6:0. Dann das große Finale gegen Malta: Früh trafen die Schüler der Obermayr Europa-Schule durch einen Freistoß, später erhöhte ein schneller Konter auf 2:0. Die Defensive stand stabil, Chancen blieben beim Gegner – der Sieg war verdient und klar.

Die jungen Kicker liefen, kämpften, passten, schossen und verteidigten – und am Ende hielten sie den Pokal in den Händen. Ein Triumph für Schüler, Lehrer, Trainer – für das gesamte Team um Marc Rindert, Eva Nieszporek und Andreas Cipu.

Schüler der U13 beim World School Football Cup
Schüler beim World School Football Cup

Weitere Teams zeigen Stärke

Auch die U15 und U13 zeigten in Spanien ihr Können. Mit nur einem Punkt weniger verpasste die U15 knapp das Halbfinale, belegte aber einen hervorragenden 9. Platz. Die U13 landete am Ende auf Rang 12. Beide Mannschaften zeigten im Verlauf des Turniers ihr Potenzial und zeigten sehenswerte Spiele.

Der World Schools Football Cup 2025 in Cambrils wird den Spielern in Erinnerung bleiben. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen: Mit Teamgeist, Disziplin und Leidenschaft lassen sich große Erfolge feiern – selbst auf internationalem Parkett.

Zum World School Football Cup haben Schüler der Obermayr Europa-Schule auch einen Podcast erstellt. Diesen findet Ihr hier.

Mehr von der Obermayr Europa-Schule.

Mehr vom World School Football Cup.

Geschrieben von

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert