Menü

Eigenes Hörspiel beim Jugendmedientag 2025

Die 9. Klasse der Obermayr Europa-Schule Rüsselsheim nahm am diesjährigen Jugendmedientag beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt teil und produzierte ein eigenes Hörspiel.

Redaktion 2 Tagen vor 0 18

Außergewöhnlicher Schultag

Wenn Aliens mit einem Ufo angeflogen kommen und auf dem Fußballfeld das Lied der Eintracht Frankfurt singen, ist das alles andere als ein gewöhnlicher Schultag – es ist stattdessen die Geschichte des „magischen Eintrachtspiels“, das als selbst aufgenommenes Hörspiel von Schülern der Obermayr Europa-Schule Rüsselsheim erklingt.

Jugendmedientag 2025

Im Rahmen des ARD-Jugendmedientags nahm die 9. Klasse aus Rüsselsheim am 12.11.2025 an einem Medienprojekt im Hessischen Rundfunk in Frankfurt teil. Ziel des deutschlandweiten Aktionstages ist es, Schülern durch praxisorientierte Workshops und Vorträge digital oder vor Ort Einblicke in die redaktionelle Arbeit einer Rundfunkanstalt zu geben und ihre Medienkompetenz zu stärken.

Eigenes Hörspiel

Die Geschichte des „magischen Eintrachtspiels“ konnten die Schüler als Hörspiel im Hörspielstudio zum Leben erwecken und sich selbst an der Aufnahme und dem Zusammenschnitt unter Anleitung von Eva Nieszporek und mit Unterstützung durch Klassenlehrerin Lisa Kessler erproben.

Abends sendete der Hessische Rundfunk auch einen Beitrag mit Einblicken in die verschiedenen Aktionen des Jugendmedientags, bei dem auch die Schülergruppe aus Rüsselsheim zu sehen war.

Das Hörspiel „Das magische Eintrachtspiel“ können Sie hier anhören:

Geschrieben von

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert