Einschulung: „Endlich Schule!“
Die Obermayr Europa Schule begrüßte am Dienstag an vier Standorte, neun Klassen und weit mehr als 150 Schülerinnen und Schüler. Ganz gleich ob in Rüsselsheim, am Campus Stauferland, am Campus Bierstadter Straße oder in Taunusstein am Campus Neuhof – die Aufnahme der neuen Klassen gestaltete sich an jedem Standort feierlich.
Campus Stauferland.
Mit bunten Schultüten, großen Augen und einer Mischung aus Neugier und Aufregung stiegen die Kinder in der Mensa nacheinander auf die Bühne, wo die Schüler mit einem traditionellen Ritual von Schulleiter Dr. Gerhard Obermayr und Konrektorin Manuela Veith symbolisch in die Schulgemeinschaft aufgenommen wurden.
Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler hörten nicht nur den ermutigenden Satz „Endlich Schule!“, sondern riefen ihn begeistert selbst – gemeinsam mit ihren Eltern. Für die offizielle Einschulung standen sie neben ihren Klassenlehrerinnen und dem gesamten Team, während die Eltern applaudierten und die Kameras klickten.
„Die Grundschulzeit ist eine Reise voller Entdeckungen – Lesen, Schreiben, Rechnen, aber auch Freundschaft und Selbstständigkeit“, sagte Obermayr. „Vier Jahre, die von Freude, Sonnenschein und Wonne geprägt sein werden.“ Mit diesem Versprechen und einer großen Portion Zuversicht starteten die Erstklässler in ihr Abenteuer Schule.


In Taunusstein beginnt die „zweite Einschulung“
Am Standort Taunusstein wurden zuerst die neuen Fünftklässler eingeschult – für viele eine Art „zweite Einschulung“. Die Grundschulzeit liegt hinter den Kindern, und jetzt der längste gemeinsame Abschnitt ihrer Schullaufbahn vor ihnen: sechs Jahre Mittelstufe. Schulleiter Malte Jacobs und sein Team, hatten alles festlich vorbereitet.
„Jetzt geht es wieder los – Struktur, Rhythmus, ein neuer Alltag“, begrüßte Dr. Gerhard Obermayr die Eltern, während die Kinder auf ihren Aufruf warteten. Obermayr zeichnete mit einem humorvollen Vergleich ein treffendes Bild: „Sie geben Ihr Kind heute ab, gehen dreimal um die Welt – und nach sechs Jahren erkennen Sie es kaum wieder. Genau das macht diese Zeit so spannend.“
Gemeinschaft mit Ecken und Kanten
Mit Worten von Rolf Zuckowski schlug der „Schulleiter” den Bogen von der Kindheit zur Jugend: In der Grundschule ging es um „Schuhe binden“ und „das kann ich schon alleine“. In der Mittelstufe entdeckten die Schülerinnen und Schüler ihre Identität, neue Freundschaften und auch das Gefühl, erwachsener zu werden. „Manchmal gibt es Zank und Diskussionen, manchmal auch wortkarge Antworten an die Eltern – aber all das gehört dazu.“
Offizielle Aufnahme
Nach der Rede riefen die Lehrkräfte die Namen auf. 41 neuen Schülerinnen und Schüler traten nacheinander auf die Bühne. Mit Applaus der Eltern, Kameraklicks und sichtbarer Aufregung wurden sie offiziell in die Klassen 5a und 5b aufgenommen.



Drei neue erste Klassen starten
Auch am Standort Bierstadter Straße erlebten Kinder, Eltern und Lehrkräfte eine festliche Einschulung. Drei erste Klassen mit jeweils rund 20 Schülerinnen und Schülern wurden willkommen geheißen – mit Schultüten, neuen Ranzen und einem Schulhof voller gespannter Blicke.
Schulleiter Dr. Gehrad Obermayr dankte zunächst den Lehrkräften, allen voran „Frau Zimmermann“ und Frau David, die seit zwei Wochen die Feier vorbereitet hatten. „Das ist ein ganz bedeutungsvoller Augenblick“, sagte er, bevor er gemeinsam mit den Kindern den traditionellen Ruf anstimmte: „Endlich Schule!“ – so laut, dass „die Wolken es hören“. Die Kinder wiederholten den Satz voller Eifer, und schnell entstand ein fröhlicher Wettbewerb untereinander.
Persönlicher Moment auf der Bühne
Nacheinander wurden die Kinder aufgerufen, stiegen die Treppe hinauf, hielten stolz ihre Schultüten in den Händen und standen für ein Erinnerungsfoto vor der gelben Kamera des Fotografen. Eltern winkten, machten private Aufnahmen – verbunden mit dem Appell, verantwortungsvoll mit den Bildern umzugehen.
Mit Applaus und sichtbarer Freude nahm die Schulgemeinschaft die neuen Schülerinnen und Schüler auf. „Das ist ein Bild, das kommt nicht wieder“, betonte der Schulleiter. Offiziell eingeschult in die Klassen 1a, 1b und 1c starteten die Kinder in ihr Abenteuer Schule – begleitet von stolzen Eltern und ihren Klassenlehrerinnen Frau Ono, Frau Schier und Frau Gerich.



Viel Spaß in der Schule!