Bald sind Sommerferien
Montagmorgen, 9 Uhr. Normalerweise startet der Unterricht in Bierstadt mit leisen Stimmen und Schulranzenklappern. Nicht heute. Heute kreischen Kinder, Wasser spritzt durch die Luft, Schwämme fliegen. Die Sonne brennt erbarmungslos auf den Pausenhof, doch niemand jammert. Statt Matheformeln fliegen bei der ersten Beach Party an der Obermayr Grundschule in Bierstadt Wasserbecher von den Tischen, getroffen von kleinen Wasserpistolen, zielsicher und mit viel Gekicher.
Auf dem Schulhof glänzt ein aufblasbarer Pool in der Sonne. Kleine Füße planschen, Lehrkräfte lachen, ein Eimer Wasser leert sich über fröhliche Kinderköpfe. Die Reaktion? Ein kollektives, jubelndes „Aaaaaah!“ Der Fotograf drückt ab – das Motiv: pure Sommerfreude.
Kleine Spiele, große Wirkung
Ein paar Meter weiter rollt eine Kokosnuss über die Kegelbahn – improvisiert, kreativ, herrlich chaotisch. Als die Nuss sich verabschiedet und Kokoswasser rechts und links herausspritzt, ersetzt ein Plastikball die Kugel. Kinder werfen, laufen, toben. Der Schulhof verwandelt sich in ein Spielparadies – organisiert vom Hort-Team der Schule, finanziert durch das Sommerfest. Ohne Zwang, ohne Noten, aber mit umso mehr Herzblut.
„Wir wollten den Kindern einen richtig coolen Start in die Ferien schenken“, sagt Susanne Richter, eine Leherin, während sie Schwammwürfe kommentiert. Unweit glüht der Platz vom Volleyballfeld, Handtücher liegen ausgebreitet wie in Rimini, und die Kleinen tun, was sie am besten können – leben, lachen, loslassen. Ein Fest, das zeigt, wie Schule auch sein kann: voller Leben, spontan und absolut kinderfreundlich.
Sommerferien? Kein Grund zur Langeweile!
Wer denkt, nach dem letzten Schultag am Freitag kehrt an der Obermayr Europa-Schule für sechs Wochen Ruhe ein, der irrt. Auch wenn die ersten gleich am 4. Juli in die Ferien starten, Andere sich auf die Sommerwiese in den Reisinger Anlagen freuen, – laufen am Campus Erbenheim die Vorbereitungen für das Sommercamp, dass am 28. Juli startet. Das Camp entlastet nicht nur berufstätige Eltern. Für manche Teilnehmer ist es das Highlight im Sommer.
Wenn Schule sich nach Freibad anfühlt
Noch bis Freitag läuft der Schulbetrieb – naja, im lockeren Modus. Unterricht? Fehlanzeige. Betreuung? Ja, aber bitte mit Sonne, Wasser und viel guter Laune. Am Donnerstag werden dann die Viertklässler verabschiedet.
Foto ©2025 Volker Watschounek
Mehr zum Sommercamp der Obermayr Europa-Schule.